Anleitung für Wahlteilnehmer
Voraussetzung für eine Teilnahme an einer Wahl
Um an einer Wahl teilnehmen zu können, müssen Sie vom Wahlleiter als Wahlberechtigter hinzugefügt werden. Dafür benötigt dieser Ihren Namen und eine gültige Email-Adresse.
Sie erhalten eine Email mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Email-Adresse. Der Klick auf diesen Link leitet Sie zu einer Bestätigungsseite. Von dort aus gelangen Sie zur Seite für die Wahlregistrierung. Ohne Registrierung können Sie an keiner Wahl teilnehmen.
Im Registrierungsformular legen Sie ein persönliches Passwort fest, um später ihren digitalen Wahlzettel aufrufen zu können, sobald die Wahl gestartet wurde.
Hinweis
Um ihren persönlichen Zugang und ihren digitalen Wahlzettel vor unberechtigten Zugriff zu schützen ist es wichtig ein sicheres Passwort wählen. Auf der Registrierungsseite wird Ihnen ein zufällig generiertes Passwort vorgeschlagen. Sie können aber auch ein eigenes Passwort eintragen. Des Weiteren finden Sie einen Link zur Homepage des Bundesamtes für Sicherheit mit Hinweisen, wie Sie ein sicheres Passwort generieren können.
Teilnahme an einer Wahl
Sobald eine Wahl von einem Wahlleiter gestartet wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum entsprechenden Wahlzettel.
Folgen Sie dem Link und geben Sie ihre E-Mail-Adresse und ihr Passwort ein, um ihren persönlichen digitalen Wahlzettel aufzurufen.
Auf ihrem Wahlzettel werden Ihnen alle zur Wahl stehenden Kandidaten bzw. Optionen und ihre verfügbaren Stimmen angezeigt. Über die Optionsfelder hinter jedem Kandidaten können Sie Ihre Stimmen verteilen.
Mit einem Klick auf die Schaltfläche Weiter geben Sie ihren Stimmzettel ab. Ihre Wahl ist endgültig und kann nicht rückgängig oder bearbeitet werden.
Sollten mehrere Wahlen bzw. Abstimmungen parallel gestartet werden, erhalten Sie für jede Wahl eine separate E-Mail.